Pizza Suppe( Ideal für Resteverwertung)

Soooo lecker 😋😋😋

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 8 frische Champignons
  • 1 große Dose Mais
  • 800 kg Hackfleisch(gemischt)
  • 1 Kirschtomaten
  • 250 Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
  • 150 Sahne
  • eine gute Handvoll gehackter, frischer Basilikum
  • nach Belieben Parmesan, Oregano, Rosmarin und Salbei

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken. Paprika würfeln. Frühlingszwiebeln in Ringe schnibbeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  2. 800g Hackfleisch in etwas Olivenöl krümelig anbraten und mit Salz würzen. Das Gemüse und die Dose Mais dazugeben und ein paar Minuten mit braten. Dose Kirschtomaten, Gemüsebrühe, Kochsahne aufgießen und Doppelrahmfrischkäse dazugeben. Alles etwa 10 Min. leise köcheln und mit Oregano, Majoran, Salz, Pfeffer und gehacktem, frischem Basilikum abschmecken.

Notizen

Diese tolle Suppe ist von #andis_kitchen….

Ideal für Resteverwertung und super schnell gemacht!!!

Absolut empfehlenswert!!!

Hinzugekauft: Hackfleisch und Champignons

Champignon- Kartoffelauflauf mit frischen Kräutern 💚💚💚

Einfach lecker und was für die schlanke Linie 😍💚😍

Champignon- Kartoffelauflauf mit frischen Kräutern 💚💚💚

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 45 min
  • Fertig in: 1 h 15 min

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Pck. Mozzarella
  • ca,100 g Parmesan
  • einige Blätter frischer Basilikum sowie Petersilie
  • 125 mL Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
  • nach Belieben Semmelbrösel, Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Sonnenblumenöl zum Einfetten

Zubereitung

  1. Kartoffeln mit Schale bissfest kochen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Parmesan reiben. Basilikum und Petersilie waschen, trocken schütteln und Beides grob hacken. Mozzarella und Champignons ,die vorher geputzt wurden, in dünne Scheiben schneiden,
  2. Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben schneiden. Auflaufform mit dem Sonnenblumenöl einfetten. Kartoffelscheiben, Zwiebeln, Knoblauch, Champignons beide Käsesorten und Kräuter in Lagen einschichten, bis alles verbraucht ist. Jede Lage salzen, pfeffern. Mit Brühe begießen, mit Semmelbröseln bestreuen. Im Ofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 45 Min. backen.

Notizen

Einfache und frische Küche ohne Schnickschnack gibt es heute :-)))

Kartoffeln mussten verarbeitet werden, somit machte ich mich auf die Suche !!!

Wie immer nach meiner Art etwas abgewandelt :-))))

Hinzugekauft: Champignons frischer Basilikum und Petersilie .

Pikant-vegetarisch gefüllter Butternutkürbis

 

Toll was man mit einem Butternut -Kürbis anstellen kann 😇😇😇

Soooo lecker und günstig obendrein 😊😊

Seit kreativ,und genießt es 😋😋😋

 

Pikant-vegetarisch gefüllter Butternutkürbis

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 50 min
  • Fertig in: 2 h 10 min

Zutaten

  • 1 Butternutkürbis
  • 1 Schale weisse und 1 Schale braune Champignons
  • 100 g Walnusskerne
  • 1 Becher Schmand
  • ca.200 g Frischkäse (gerne von Buko)
  • Reste von Mais und Kidneybohnen aus der Dose(Übrig vom Salat)
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 Prise Zucker
  • etwas Sonnenblumenöl zum Anbraten.
  • nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle,getrockneter Thymian und Rosmarin
  • nach Belieben Chili-Ingwer-Knoblauch-Öl,oder neutrales Öl
  • 2 Tassen Gemüsebrühe (gerne von Knorr)

Zubereitung

  1. Den Butternut der Länge nach durchschneiden,so daß man in etwa zwei gleich große Hälften hat.Die Kerne mit einem Löffel entfernen.Das Fruchtfleisch ebenso etwas mit dem Löffel herauskratzen,klein schneiden und beiseite stellen.Zwiebeln und Knoblauch schälen und Beides fein hacken.Chilischote waschen und mit Kernen(Geschmackssache)in dünne Scheiben schneiden.Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden.Walnusskerne grob hacken.
  2. Die Butternut-Hälften ,auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ,mit der Schnittfläche nach unten darauf legen,und mit dem Öl Eurer Wahl bepinseln und salzen.Im Backofen auf der obersten Einschubleiste bei 180 Grad ca, 30 Minutenbacken.Ab und zu schauen,ob Sie nicht zu dunkel werden.Gegebenenfalls eine Schubleiste tiefer stellen.
  3. In der Zwischenzeit Sonnenblumenöl in einer Pfanne auf kleinster Stufe erhitzen.Zwiebeln,Waknusskerne ,fein geschnittene Chikischote sowie die Prise Zucker hinzu geben und anrösten,Gelegentlich rühren.Nun die klein geschnittenen Kürbisstücke hineingeben.Ca.5 Minuten mitbraten,gelegentlich rühren.Zum Schluß die Champignon-Würfel in die Pfanne geben,und mit den 2 Tassen Gemüsebrühe auffüllen und ca.20 Minuten auf kleinster Flamme einreduzieren lassenAbschließend Mais,Kidneybohnen,Schmand und Frischkäse unterrühren,abschmecken und evtl.nachwürzen.
  4. Die mittlerweile angebackenen Butternut-Hälften aus dem Ofen holen und etwas abkühlen .Anschließend mit der Champignon-Masse befüllen und nochmals für ca. 20 Minuten auf der mittleren Einschubleiste bei 150 Grad backen.

Gefüllte Kohlrabi 😋😋😋

Gefüllte Kohlrabi 😋😋😋

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 30 min
  • Fertig in: 1 h

Zutaten

  • 4-5 gleichgroße Kohlrabi
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Schale Champignons
  • 1 Packungen Frischkäse(mit Kräutern) (gerne von Buko)
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • ca.300 mL Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
  • nach Belieben Salz und Pfeffer Thymian und Cayennpfeffer
  • Sonnenblumenöl (gerne von Mazola)
  • 1 Prise Zucker
  • nach Belieben Parmesan,frisch gerieben

Zubereitung

  1. Die Kohlrabi schälen und unten gerade schneiden, damit sie stehen können. Dann einen Deckel gerade abschneiden und die Kohlrabi aushöhlen (entweder mit einem Messer,Löffel oder Kugelausstecher). Die Wände und der Boden sollten etwa 1 cm dick sein. Das Innere beiseite stellen.Zwiebeln schälen und würfeln.Champignons putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden.Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kohlrabi kann man natürlich auch mit Schale ca.10 Minuten halbgar köcheln lassen...Dann geht es mit dem Aushöhlen leichter!!!
  2. In einem größeren Topf Salzwasser zum Kochen bringen,und die ausgehöhlten Kohlrabi und die Deckel ca.8 Minuten halb gar kochen.
  3. In der Zwischenzeit in einer Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl erst die Zwiebeln mit der Prise Zucker glasig braten.Champignons und den fein gehackten Knoblauch hinzu geben.5 Minuten auf kleinster Flamme mit braten,gelegentlich umrühren.Abschließend ca.die Hälfte vom Innere des Kohlrabi mit untermischen.Nach ca.5 Minuten den Herd auf Null stellen und den Frischkäse dazu geben und kräftig mit Salz,Pfeffer,Thymian und Cayennepfeffer würzen und vermischen.
  4. Die halbgaren Kohlrabi aus dem Salzwasser nehmen und mit der Champignon.Frischkäse-Mischung füllen. In einem großen Topf die gefüllten Kohlrabi hineinsetzten,den Deckel darauf setzen und vorsichtig mit der Gemüsebrühe auffüllen.Bei geschlossenem Deckel 20 Minuten auf kleinster Stufe garen lassen.
  5. Nun die fast garen Kohlrabi aus dem Topf nehmen und auf einem Backofen- Gitter abtropfen lassen.Abschließend mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und bei 180 Grad für ca.10 Minuten überbacken. In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe(in der die Kohlrabi gegart wurden)mit dem restlichen Kohlrabi-Innere auf höchster Stufe ca.8 Minuten kochen.Mit Salz,Pfeffer,Thymian und Cayennepfeffer abschmecken und mit einem Stabmixer pürieren,
  6. Die überbackenen Kohlrabi aus dem Ofen nehmen und mit der Sauce servieren. Dieses ist die Low Carb Variante.Wer nicht auf Kohlenhydrate verzichten will.macht entweder Reis oder Nudeln dazu.

Notizen

Kohlrabizeit,ist ne geile Zeit….Wir lieben dieses gesunde und leckere Gemüse..Gefüllt hab ich Sie allerdings noch nie….Und da wir keine Lust auf Fleisch hatten,kam die Idee mit den Champignons….Super,super lecker!!!!

Hinzugekauft:Kohlrabi und Frischkäse…

Gebratene Serviettenknödel in einer Champignon-Chili-Rahmsauce 😋😋😋😋

Gebratene Serviettenknödel in einer Champignon-Chili-Rahmsauce 😋😋😋😋

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 20 min
  • Fertig in: 50 min

Zutaten

  • 3 Packungen(je 500 Gramm) braune Champignons
  • 2 Becher Sahne
  • Serviettenknödel hatte ich noch eingefroren-Rezept findet Ihr hier im Blog!!!
  • 3 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2-3 Chilischoten
  • 100-200 mL Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
  • 1 Hand voll geriebenen Käse-kann auch Frischkäse(2-3 Eßlöffel sein)
  • nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle,Cayennepfeffer,Thymian,Chili-Knoblauch-Inger-Öl
  • evtl.Speisestärke oder Soßenbinder
  • 1 Prise Zucker
  • 1-2 EL Sonnenblumenöl (gerne von Mazola )
  • etwas Butter zum Anbraten

Zubereitung

  1. Die Serviettenknödel einen Tag vor der Zubereitung auftauen lassen.Wenn ihr sie frisch zubereitet,dann auch gerne einen Tag zuvor(wegen der Festigkeit) Champignons putzen und in Scheiben schneiden.Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein würfeln.Chilischoten waschen und klein schneiden,Ich lasse die Kerne immer dran,ist aber Geschmackssache.
  2. Sonnenblumennöl in einer größeren Pfanne erhitzen.Die Zwiebeln mit der Prise Zucker glasig dünsten.Nun die Champignon-Scheiben,den fein gehackten Knoblauch und die zerhackten Chilischoten dazu geben,und auf kleinster Flamme bei gelegentlichem Rühren anbraten.Nach Belieben Chili-Knoblauch-Ingwer-Öl hinein geben und abschließend mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen.10 Minuten auf kleinster Flamme köcheln lassen.Nun den geriebenen Käse hinein streuen und etwa 10 Minuten einreduzieren lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Serviettenknödel in Scheiben schneiden.In einer Pfanne etwas Butter erhitzen,und die Serwiettenknödel-Scheiben auf beiden Seiten gold-knusprig braten. Die Champignon-Chili-Rahmsauce mit den Gewürzen abschmecken, Beides schön auf einem Teller anrichten.Lecker

Notizen

Es muss nicht immer Fleisch sein.Und Champignons gehen doch einfach immer,oder?

Hinzugekauft:Champignons

Schweinegeschnetzeltes in einer Champigon-Sauce 😋😋😋

Schweinegeschnetzeltes in einer Champigon-Sauce 😋😋😋

  • Zubereitung: 15 min
  • Kochen: 20 min
  • Fertig in: 1 h 35 min

Zutaten

  • 600 g Schweinefleisch(Lummer) (Alternative Geflügelfleisch)
  • 500 g frische Champignons
  • 2-3 Zwiebeln
  • 300 mL Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
  • 1 Becher Sahne
  • 2-3 EL Frischkäse mit Kräutern (gerne von Buko)
  • 1 EL Sonnenblumen (gerne von Mazola)
  • nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle,Paprikapulver,Cayennepfeffer,Thymian,Senf,Chili-Knoblauch-Inger-Öl
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • evtl.Speisestärke oder Soßenbinder
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig (gerne von Langnese)
  • evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides klein würfeln.Chamignons putzen und in Scheiben schneiden. Das Fleisch waschen und trocken tupfen.In mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.2 Esslöffel Olivenöl,Chili-Knoblauch-Ingwer-Öl,Senf,Honig,Thymian,Salz und Pfeffer aus der Mühle und Cayennepfeffer dazu.Alles miteinander kräftig vermischen.Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
  2. Das marinierte Fleisch in einer großen Pfanne mit einem Esslöffel Sonnenblumenöl scharf anbraten und gelegentlich umrühren.Nach ca. 3 Minuten herausnehmen.In der selben Pfanne nun die Zwiebeln mit der Prise Zucker,im Bratenfett,auf kleinster Flamme anschmoren.Nach ca.3 Minuten die Champignons und den klein geschnittenen Knoblauch hinzugeben,kurz mitbraten.Mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen und 10 Minuten auf kleinster Flamme köcheln lassen.Abschließend den Frischkäse einrühren und das angebratene Fleisch dazu geben.Nochmals kurz aufkochen lassen und wenn nötig nachwürzen.Wem die Sauce zu dünn sein sollte,mit Soßenbinder oder Speisestärke abbinden.

Notizen

Geschnetzeltes hatten wir schon ewig nicht mehr.Und da die Champigons und Tomaten auf Ihre Verarbeitung warteten,kam dieser Klassiker uns sehr gelegen.Dazu gab es selbstgemachte Servietten-Knödel.

Hinzugekauft:Schweinefleisch und Kräuterfrischkäse.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner