Gurkenkaltschale(Ideal für heiße Tage)

Einfach lecker!!!

Gurkenkaltschale(Ideal für heiße Tage)

Zutaten

  • 2 Stück Salatgurken
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 300 Gramm Naturjoghurt
  • 1 Becher saure Sahne
  • nach Belieben Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft
  • je ein Bund Dill und Kresse

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Gurken, schälen, entkernen und klein schneiden. In ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab pürieren. Gurkenpüree, Knoblauch- und Zwiebelwürfel, Joghurt, saure Sahne und Gewürze verrühren. Kräuter zufügen. Gurkensuppe fein-säuerlich abschmecken und anschließend kalt stellen. Mit Dill garnieren und servieren.

Notizen

Einfach erfrischend und super lecker!!!!!!

Hinzugekauft: Gurken

Möhrenkuchen mit selbst getrockneten Rosinen

Ein Träumchen!!!  😋😋

Zutaten

  • 375 g Möhren
  • 250 g Mehl
  • 2 Backpulver (gerne von Dr.Oetker)
  • 250 Zucker
  • nach Belieben Zimt und Zitronensaft
  • 250 Sonnenblumenöl (gerne von Mazola)
  • 4 Eier
  • 200 gemahlene Mandeln
  • 1 gute Handvoll Rosinen
  • 300 Frischkäse
  • 100 Puderzucker
  • 1 Pck.Vanillezucker

Zubereitung

  1. Möhren schälen und grob reiben.
  2. Eier, Zucker, Öl und Zimt verrühren. Die Karotten und Mandeln hinzugeben. Mehl und Backpulver mischen, ebenfalls unterrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 26er Springform füllen, bei 180 °C auf der mittleren Einschubleiste 40 - 50 Minuten backen.
  3. Für das Frosting Frischkäse und Zitronensaft mit dem Mixer auf niedriger Stufe glatt rühren. Puderzucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen. Das Frosting mit der Streichpalette rundherum auftragen und nach Belieben verzieren..

Notizen

Wurde nochmal Zeit für einen süßen Schmackofatz!!!

So lecker und schnell gemacht, absolut empfehlenswert.

Hinzugekauft: Deko Marzipan Möhrchen,  Frischkäse

Tomatensuppe mit frischen Kräutern

Einfach herrlich erfrischend!!!!

Zutaten

  • nach Belieben frische Kräuter, ich nehme eine gute Handvoll Basilikum sowie Petersilie und etwas Majoran
  • 1 Kilo Fleischtomaten
  • 1/2 Liter Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 2 Tomatenmark
  • nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Zucker
  • etwas Olivenöl zum Anbraten
  • 1 Becher Creme fraiche

Zubereitung

  1. Die Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Die Haut von den Tomaten abziehen und das Tomatenfleisch würfeln. Die frischen Kräuter und die geschälten Zwiebeln, sowie den Knoblauch grob hacken.
  2. Die Zwiebeln im heißen Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind. Dann den Knoblauch und das Tomatenmark beifügen und kurz mit andünsten. Die frischen Kräuter und die Tomatenwürfel hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe nun 10-15 Minuten köcheln lassen. Mit dem Stabmixer die Tomatensuppe fein pürieren und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Mit einem Klecks Creme fraiche servieren.

Notizen

Diese herrlich frische Tomatensuppe ist eine „Schnelle Nummer“

Mehr muss man wirklich nicht dazu sagen, vielmehr schreiben :-))))

Yummy, Yummy

Hinzugekauft: Fleischtomaten

Herzhafter Cheesecake

Ein Sommertraum 🌞🌞🌞🌞🌞🌞

Zutaten

  • 100 g weiche Butter (gerne von Kerrygold)
  • 150 g Mehl
  • je 1 TL Salz und Zucker
  • 3 EL getrockneter Oregano
  • 450 g Frischkäse(natur)
  • 120 g frisch geriebenen Parmesan
  • 2 Zwei gute Handvoll frischer Basilikum
  • 2 Eier
  • nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Weiche Butter, Mehl, Salz, Pfeffer und getrockneten Oregano zu einem geschmeidigen Mürbeteig verarbeiten. Diesen dann anschließend abgedeckt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf Backpapier ausrollen und den Tortenring darauf setzen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und auf der mittleren Einschubleiste bei 180 Grad ca.12 Minuten backen. Hinausnehmen und abkühlen lassen.
  2. Frischkäse, geriebenen Parmesan gewaschenen und grob gezupften Basilikum, Eier ,Salz und Pfeffer aus der Mühle gut miteinander verrühren, und gleichmäßig auf dem vorgebackenen und abgekühlten Boden verteilen. Bei 150 Grad nochmals auf der mittleren Einschubleiste etwa 20 Minuten backen. Abschließend erst bei Zimmertemperatur und anschließend im Kühlschrank für mehrere Stunden stocken lassen. Ein Traum!!!!

Notizen

 

Dieses mal ist es ein sommerliches Rezept für die Resteverwertung von Parmesan!!!! So herrlich erfrischend…

Dazu reiche ich selbstgemachte Tomatenmarmelade( Rezept findet Ihr in meinem Blog)

Hinzugekauft: Frischkäse und frischen Basilikum

Tomatenmarmelade

Ein absoluter Gaumenschmaus 😋😋😋

Zutaten

  • 500 g Tomaten
  • 3 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 mL Balsamicoessig (weiß)
  • 250 g Gelierzucker
  • nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle und frisch gemahlene Nuskatnuß
  • 1 gute Handvoll frischen Basilikum

Zubereitung

  1. Tomaten und frischen Basilikum waschen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikum trocken schütteln und grob zupfen. Tomaten vom Strunk befreien und klein würfeln.
  2. Erhitze das Öl in einem Topf und brate zunächst die Zwiebeln gut an. Gib das Tomatenmark hinzu und lass die Mischung für weitere zwei bis drei Minuten rösten. Füge nun Tomaten, Essig, fein gehacktem Knoblauch und grob gezupften Basilikum, Gelierzucker, sowie Salz und Pfeffer hinzu. Lass die Masse für circa fünf Minuten auf kleinster Flamme köcheln. Schmeck die Marmelade noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Füll die Marmelade in ein sterilisiertes Glas und lass sie komplett auskühlen.

Notizen

 

Resteverwertung von Tomaten!!! Diese super leckere Tomatenmarmelade gibt es bei mir immer zum herzhaften Cheesecake!!!! Ein Träumchen …

Hinzugekauft : Gelierzucker

Zitronen Muffins 🍋🍋🍋

 

So herrlich zitronig  🍋🍋🍋🍋

Zutaten

  • 150 g Butter (gerne von Kerrygold)
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck.Vanillezucker (gerne von Dr.Oetker)
  • 3 Eier
  • 2 Bio Zitronen
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck.Backpulver
  • 3-4 EL Zitronensaft
  • 100 g Puderzucker

Zubereitung

  1. Schale der Zitronen abreiben und den Saft auspressen.
  2. Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Eier nach und nach unterrühren. Ausgepresster Zitronensaft und Abrieb zur Butter- Zuckermischung geben und verrühren. Die Prise Salz mit Mehl und Backpulver mischen und zum Teig geben und unterrühren.
  3. Die Mulden eines Muffinbleches mit Muffinförmchen auslegen. Je 2 Teelöffel vom Teig in diese gleichmäßig befüllen.
  4. Im vorgeheizten Ofen(180 grad) auf der mittleren Einschubleiste ca. 25 Min. backen. Vollständig abkühlen lassen.
  5. Himmlisch !!!!

Notizen

 

Da muss ich glaub ich nicht mehr viel zu schreiben, nur das Sie einfach und unglaublich lecker sind !!!!

Hinzugekauft: Nichts

Ruccola mit Ofenpaprika und Schafskäse 😋😋😋😋

Ruccola mit Ofenpaprika und Schafskäse 😋😋😋😋

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 15 min
  • Fertig in: 55 min

Zutaten

  • 1 Beutel Ruccola
  • 3 Paprika bunt
  • 1 Pck.Schafskäse (gerne von Patros)
  • 5-6 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 2-3 Stangen Lauchzwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1-2 TL Senf (gerne von Tommy)
  • 1-2 EL Sojasoße
  • 1 TL Instant-Brühe (gerne von Knorr)
  • nach Belieben Salz und Pfeffer
  • 1-2 TL Honig

Zubereitung

  1. Ruccula und Lauchzwiebeln waschen.Knoblauch schälen und fein hacken.Ruccola in einem Sieb abtropfen lassen.Lauchzwiebeln in feine Scheiben schneiden.Paprika halbieren,die weißen Trennwände und Kerne entfernen.Schafskäse in Würfel schneiden.
  2. Nun die Paprika, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech,mit der unteren Seite darauf legen.In die oberste Einschubleiste des Backofens schieben,und ca.10-15 Minuten bei 250 Grad backen Wenn die Paprikas dunkel bis schwarz werden und Blasen werfen sind Sie fertig. Sofort nach dem herausnehmen,ein feuchtes Küchenhandtuch über die heißen Paprikas legen,und 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Nun das Dressing aus Olivenöl,Balsamicoessig,fein gehacktem Knoblauch,Sojasosse,Senf,Honig,Instant-Brühe,Salz und Pfeffer herstellen. Den abgetropften Ruccola in eine Schüssel geben.Die abgekühlten Paprika häuten und in Streifen schneiden und zu dem Ruccola geben.Die Lauchzwiebel-Scheiben sowie die Schafskäsewürfel ebenso mit einarbeiten und abschließend mit dem Dressing übergießen und vorsichtig mischen.

Notizen

Früher als Unkraut oder Tierfutter bezeichnet,heute eine leckere Alternative zu Blattsalaten.So vielseitig,und mit  Backofenpaprika und Schafskäse unglaublich lecker.

Hinzugekauft:Ruccola

Einfach und schnelle Knoblauchcreme(für Langos oder zum Dippen)😋😋😋

Einfach und schnelle Knoblauchcreme(für Langos oder zum Dippen)😋😋😋

  • Zubereitung: 5 min
  • Kochen: 5 min
  • Fertig in: 1 h 10 min

Zutaten

  • 1 Becher Schmand
  • 1 Becher saure Sahne
  • 3 große Knoblauchzehen
  • nach Belieben Salz und Pfeffer
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln

Zubereitung

  1. Knoblauch schälen und fein hacken,Frühlingszwiebeln waschen und in feine Scheiben schneiden. Nun den Schmand und die saure Sahne in eine Schüssel geben.Den fein gehackten Knoblauch gut unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.Für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.Abschließend mit den in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen.

Notizen

Ein erfrischender und blitzschneller Aufstrich.Ich bestreiche damit meine selbstgemachten Langos…Einfach nur Yummy

Hinzugekauft:Frühlingszwiebeln

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner