
Einfach herrlich erfrischend!!!!
Zutaten
- nach Belieben frische Kräuter, ich nehme eine gute Handvoll Basilikum sowie Petersilie und etwas Majoran
- 1 Kilo Fleischtomaten
- 1/2 Liter Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
- 2 rote Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 2 Tomatenmark
- nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zucker
- etwas Olivenöl zum Anbraten
- 1 Becher Creme fraiche
Zubereitung
- Die Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Die Haut von den Tomaten abziehen und das Tomatenfleisch würfeln. Die frischen Kräuter und die geschälten Zwiebeln, sowie den Knoblauch grob hacken.
- Die Zwiebeln im heißen Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind. Dann den Knoblauch und das Tomatenmark beifügen und kurz mit andünsten. Die frischen Kräuter und die Tomatenwürfel hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe nun 10-15 Minuten köcheln lassen. Mit dem Stabmixer die Tomatensuppe fein pürieren und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Mit einem Klecks Creme fraiche servieren.
Notizen
Diese herrlich frische Tomatensuppe ist eine „Schnelle Nummer“
Mehr muss man wirklich nicht dazu sagen, vielmehr schreiben :-))))
Yummy, Yummy
Hinzugekauft: Fleischtomaten


Ein absoluter Gaumenschmaus 😋😋😋
Zutaten
- 500 g Tomaten
- 3 Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 100 mL Balsamicoessig (weiß)
- 250 g Gelierzucker
- nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle und frisch gemahlene Nuskatnuß
- 1 gute Handvoll frischen Basilikum
Zubereitung
- Tomaten und frischen Basilikum waschen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikum trocken schütteln und grob zupfen. Tomaten vom Strunk befreien und klein würfeln.
- Erhitze das Öl in einem Topf und brate zunächst die Zwiebeln gut an. Gib das Tomatenmark hinzu und lass die Mischung für weitere zwei bis drei Minuten rösten. Füge nun Tomaten, Essig, fein gehacktem Knoblauch und grob gezupften Basilikum, Gelierzucker, sowie Salz und Pfeffer hinzu. Lass die Masse für circa fünf Minuten auf kleinster Flamme köcheln. Schmeck die Marmelade noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Füll die Marmelade in ein sterilisiertes Glas und lass sie komplett auskühlen.
Notizen
Resteverwertung von Tomaten!!! Diese super leckere Tomatenmarmelade gibt es bei mir immer zum herzhaften Cheesecake!!!! Ein Träumchen …
Hinzugekauft : Gelierzucker

So herrlich zitronig 🍋🍋🍋🍋
Zutaten
- 150 g Butter (gerne von Kerrygold)
- 120 g Zucker
- 1 Pck.Vanillezucker (gerne von Dr.Oetker)
- 3 Eier
- 2 Bio Zitronen
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 1 Pck.Backpulver
- 3-4 EL Zitronensaft
- 100 g Puderzucker
Zubereitung
- Schale der Zitronen abreiben und den Saft auspressen.
- Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Eier nach und nach unterrühren. Ausgepresster Zitronensaft und Abrieb zur Butter- Zuckermischung geben und verrühren. Die Prise Salz mit Mehl und Backpulver mischen und zum Teig geben und unterrühren.
- Die Mulden eines Muffinbleches mit Muffinförmchen auslegen. Je 2 Teelöffel vom Teig in diese gleichmäßig befüllen.
- Im vorgeheizten Ofen(180 grad) auf der mittleren Einschubleiste ca. 25 Min. backen. Vollständig abkühlen lassen.
- Himmlisch !!!!
Notizen
Da muss ich glaub ich nicht mehr viel zu schreiben, nur das Sie einfach und unglaublich lecker sind !!!!
Hinzugekauft: Nichts