Hähnchen Caprese

Einfach nur lecker 😋😋😋

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • ca.600 Tomaten
  • 2-3 Mozzarella Kugeln (gerne von Galbani)
  • Eine Handvoll frischer Basilikum
  • 5-6 Balsamico Essig
  • nach Belieben Olivenöl, Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Säubert das Hähnchenbrustfilet und salzt und pfeffert es gut von beiden Seiten. Erhitzt in einer Pfanne einen Esslöffel Olivenöl und bratet das Geflügel von beiden Seiten scharf an. Nehmt die Pfanne vom Herd und lasst Sie abkühlen.
  2. Währenddessen schneidet ihr die Frühlingszwiebeln in Ringe, den Mozzarella und die Tomaten in dünne Scheiben Schneidet die gewaschenen Basilikum-Blätter in Streifen. Fettet eine Auflaufform mit Olivenöl und gebt die Frühlingszwiebeln hinein.
  3. Das angebratene Hähnchen positioniert ihr nun auf den Zwiebeln. Verteilt die Tomaten drum herum und legt die Mozzarella-Scheiben auf die Hähnchenstücke. Salzt und pfeffert alles noch einmal. Dann schiebt ihr die Form auf eine der obersten Schienen in den Ofen (200grad) und lasst den Käse leicht anbräunen. Das dauert etwa fünf Minuten.
  4. Holt die Form aus dem Ofen und streut den Basilikum auf Mozzarella und Tomaten. Abschließend verteilt 5 bis 6 Esslöffel Balsamico-Essig darauf. Als Beilage empfehle ich frische Tagliatelle .

Notizen

Inspiriert von „Feuer und Flamme“ und ein wenig abgewandelt…

Ein Träumchen!!!!!

Hinzugekauft: Hähnchenbrustfilets, Tomaten, Mozzarella

Überbackene Hähnchenbrustfilets in einer Curry-Apfel-Sauce

Es lohnt sich nach zu Kochen 👍😋😋😍

Überbackene Hähnchenbrustfilets in einer Curry-Apfel-Sauce

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 45 min
  • Fertig in: 1 h 15 min

Zutaten

  • 800 g Hähnchenbrustfilets
  • 2 Becher Sahne
  • 200 mL Hühnerbrühe (gerne von Knorr)
  • 3 Äpfel(Breaburn)
  • 3 Zwiebeln
  • nach Belieben Tomatenmark,Curry,Salz und Pfeffer aus der Mühle.Sonnenblumenöl und Zitronensaft
  • 1 Pck.geriebenen Käse

Zubereitung

  1. Die Hähnchenbrustfilets waschen und parieren.(also von allen unerwünschten Teilen (Sehnen, Haut, Fett) befreien).Zwiebeln schälen und würfeln.Äpfelschälen und in feine Spalten schneiden,mit etwas Zitronensaft beträufeln.(Werden sonst zu schnell braun).
  2. In einer Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl die Filets kurz von jeder Seite scharf anbraten.Beiseite stellen.In der selben Pfanne nun auf kleinster Flamme die Zwiebeln andünsten.Nach und nach Tomatenmark und Currypulver hinzu geben und mit anbraten.Gelegentlich umrühren.Nach etwa 5 Minuten das Ganze mit der Hühnerbrühe ablöschen.Etwa 15 Minuten einreduzieren lassen.Nun mit der Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle,und evtl.noch etwas Curry,abschmecken.
  3. Die parierten Filets in eine Auflaufform geben.Die Apffelspalten gleichmäßig darüber verteilen.Mit der Curry-Sahne-Sauce übergießen und abschließend den geriebenen Käse darüber verteilen.Bei 170 Grad,auf der mittleren Einschubleiste,ca.45 Minuten gratinieren.

Notizen

Dieses super,leckere Rezept hat mein Mann kreiert :-))

Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt,hat er sehr viele Äpfel geschenkt bekommen.Also hat er sich schlau gemacht,und diese köstliche Kreation ist dabei entstanden…Bachkochen lohnt sich!!!!!

Hinzugekauft:Hähnchenbrustfilets

Mit Blattspinat-Cheddar gefüllte Hähnchenbrust (Resteessen)😋😋😋😉😍😍

Mit Blattspinat-Cheddar gefüllte Hähnchenbrust (Resteessen)😋😋😋😉😍😍

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 10 min
  • Fertig in: 1 h 30 min

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • Reste vom TK-Blattspinat,ca 250 Gramm
  • Reste vom Cheddar(12 Monate gereift).Ca.100 Gramm
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle,Paprikapulver rosenscharf und frisch geriebener Muskatnuss
  • 1 Prise Zucker
  • nach Belieben Sonnenblumenöl zum Anbraten (gerne von Mazola)

Zubereitung

  1. Blattspinat einige Stunden vor der Zubereitung auftauen lassen.Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.Hähnchenbrustfilets unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen.Wenn nötig,parieren(Silberhaut entfernen).Filets der Länge nach aufschneiden,so daß sich eine Tasche bildet.Den Cheddar in kleine Stücke schneiden.
  2. Zwiebeln mit der Prise Zucker in einer Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl glasig dünsten.Den aufgetauten und leicht ausgedrückten Blattspinat ,sowie den fein gehackten Knoblauch hinzu geben,rühren und ca.2-3 Minuten auf kleinster Flamme köcheln.Abschließend mit Salz und Pfeffer aus der Mühle und frischer Muskatnuss abschmecken. Beiseite stellen.
  3. Die Schnittfläche der Hähnchenbrust(wo die Füllung später hinein kommt)kräftig mit Paprikapulver,Salz und Pfeffer würzen.Anschließend mit dem vorbereitetem Blattspinat und den Cheddar Stückchen befüllen und mit Küchengarn oder Ähnlichem schließen. In einer Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl die befüllten Filets von jeder Seite scharf anbraten.
  4. Auf das Gitterrost des Backofens legen und in die mittlere Einschubleiste schieben.Zum Auffangen des Saftes eine größere Auflaufform auf den Boden des Backofens stellen. Auf ca.100 Grad 40-50 Minuten garen.
  5. -))

Notizen

Irgendwie war es ein Risiko,aber es hat sich gelohnt….War skeptisch,das die Hähnchenbrüste zu trocken werden,aber durch das niedrige und lange garen waren Sie für das erste Mal für mich perfekt…Das nächste Mal probier ich es mit Alufolie…Mal schauen.

Hinzugekauft:Hähnchenbrustfilets

Chicken Curry 😋😋

Chicken Curry 😋😋

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 20 min
  • Fertig in: 1 h 20 min

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 2 Zwiebeln
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 1 daumengrosses Stück Ingwer
  • 2-3 Chilischoten
  • 2-3 TL grüne Currypaste (vom indischen Supermarkt)
  • 2 TL Tomatenmark
  • 2-3 große Tomaten
  • 1-2 Spritzer Zitronensaft und Sojasoße
  • 2 TL Masala-Currypulver
  • 1 Becher Naturjoghurt
  • 300 mL Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
  • 1 Dose Ananas
  • nach Belieben Kokosflocken,Salz,Pfeffer,Kreuzkümmel und Sonnenblumenöl zum Anbraten.
  • 1 Prise Zucker
  • 2 Tassen Jasmin oder Basmati-Reis
  • nach Belieben Chili-Ingwer-Knoblauch-Öl.

Zubereitung

  1. Zwiebeln,Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln.Chilischoten waschen und klein schneiden.Ich lasse die Kerne immer drinnen,aber das ist Geschmackssache.Hähnchenbrustfilets waschen,trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.Tomaten waschen,vom Strunk entfernen und würfeln.
  2. Die Hähnchenbrusttfilets-Stücke in eine Schüssel geben.Mit etwas Sonnenblumenöl,Zitronensaft,Sojasoße und dem kleingewürfelten Knoblauch und Ingwer,sowie die klein geschnittenen Chilischoten gut miteinander vermischen.30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank marinieren lassen. 2 Tassen Reis mit 2 Tassen Wasser in einem Topf geben und bei kleinster Flamme kochen.Gelegentlich umrühren.
  3. In einer großen Pfanne(oder Wok) etwas Sonnenblumenöl erhitzen.Die Zwiebeln andünsten.Anschließend die Priese Zucker dazu geben,und auf kleinster Flamme bei gelegentlichem Rühren anbraten.Nun die Currypaste und das Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und unterrühren.Currypulver,Kokosflocken,Chili-Ingwer-Knoblauch-Öl und Kreuzkümmel ganz kurz mit braten und anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen.10 Minuten auf kleinster Flamme köcheln lassen.
  4. Nun die marinierten Hähnchenbrustfilets-Stücke samt Marinade zu der köchelnden Soße geben.Bei geschlossenem Deckel alles ca.7 Minuten auf kleinster Stufe garen lassen,Anschließend nochmals ca.8 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
  5. Abschließend die gewürfelten Tomaten,die Dose Ananas mit Saft und den Naturjoghurt hinein geben und untermischen.Nochmals kurz aufkochen und wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Reis und Chicken-Curry auf einem Teller anrichten und mit Kokosflocken bestreuen. Guten Appetit !!!

Notizen

Wir hatten nochmal sooo richtig Lust auf „Asiatisch“.Hähnchenbrust war noch eingefroren,also mußte ich nur noch Kleinigkeiten hinzukaufen.

Hinzugekauft:1 Dose Ananas,Ingwer,Tomaten und Chilischoten.

Überbackenes Paprika-Sahne-Hähnchen

Überbackenes Paprika-Sahne-Hähnchen

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 30 min
  • Fertig in: 1 h 30 min

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 4 rote Paprikaschoten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 mL trockenen Weißwein
  • 2 Becher Sahne
  • 50 mL Gemüsebrühe ((gerne von Knorr))
  • 250 g Schafskäse
  • 2-3 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Petersilie
  • nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • kräftig mit Paprika,rosenscharf würzen
  • 1-2 Ecken Paprika-Schmelzkäse
  • 1 Prise Zucker
  • Sonnenblumenöl zum anbraten

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.Paprikaschoten waschen ,halbieren,entkernen und in feine Streifen schneiden.Hähnchenbrustfilets abwaschen,trocken tupfen.Petersilie waschen und grob zupfen.Den Schafskäse zerbröseln.
  2. Die Hähnchenbrustfilets etwas salzen, und in einer Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl scharf anbraten. Nach 2-3 Minuten die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen ,die Flamme auf kleinste Stufe stellen und die Zwiebeln mit der Prise Zucker, in der selben Pfanne, anbraten. Nun den in Streifen geschnittenen Paprika und den fein gewürfelten Knoblauch hinzufügen. Ab und zu umrühren. Tomatenmark untermischen und kurz anbraten .Mit der Sahne, dem Weißwein und der Brühe ablöschen, und 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Schmelzkäse-Ecken dazu geben, mit Salz,Pfeffer und viel Paprikapulver rosenscharf würzen. Auf kleinster Flamme etwa 5 Minuten einreduzieren lassen.
  3. Die scharf angebratenen Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform geben.Die grob zerpflügte Petersilie darüber streuen und mit der Paprika-Sahne Mischung übergießen.Abschließend mit dem zerbröselten Schafskäse bestreuen.
  4. Bei 180 Grad ca.30 Minuten überbacken. Dazu passen Bandnudeln oder Reis.

Notizen

Paprika ist nicht nur gesund,sondern auch sooo vielfältig!!!

Und dieses Rezept ist schell zubereitet,und günstig(wenn sie im Angebot sind)noch oben drein.

Hinzugekauft:Paprika und Sahne.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner