Pizza Suppe( Ideal für Resteverwertung)

Soooo lecker 😋😋😋

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 8 frische Champignons
  • 1 große Dose Mais
  • 800 kg Hackfleisch(gemischt)
  • 1 Kirschtomaten
  • 250 Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
  • 150 Sahne
  • eine gute Handvoll gehackter, frischer Basilikum
  • nach Belieben Parmesan, Oregano, Rosmarin und Salbei

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken. Paprika würfeln. Frühlingszwiebeln in Ringe schnibbeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  2. 800g Hackfleisch in etwas Olivenöl krümelig anbraten und mit Salz würzen. Das Gemüse und die Dose Mais dazugeben und ein paar Minuten mit braten. Dose Kirschtomaten, Gemüsebrühe, Kochsahne aufgießen und Doppelrahmfrischkäse dazugeben. Alles etwa 10 Min. leise köcheln und mit Oregano, Majoran, Salz, Pfeffer und gehacktem, frischem Basilikum abschmecken.

Notizen

Diese tolle Suppe ist von #andis_kitchen….

Ideal für Resteverwertung und super schnell gemacht!!!

Absolut empfehlenswert!!!

Hinzugekauft: Hackfleisch und Champignons

Pikant-vegetarisch gefüllter Butternutkürbis

 

Toll was man mit einem Butternut -Kürbis anstellen kann 😇😇😇

Soooo lecker und günstig obendrein 😊😊

Seit kreativ,und genießt es 😋😋😋

 

Pikant-vegetarisch gefüllter Butternutkürbis

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 50 min
  • Fertig in: 2 h 10 min

Zutaten

  • 1 Butternutkürbis
  • 1 Schale weisse und 1 Schale braune Champignons
  • 100 g Walnusskerne
  • 1 Becher Schmand
  • ca.200 g Frischkäse (gerne von Buko)
  • Reste von Mais und Kidneybohnen aus der Dose(Übrig vom Salat)
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 Prise Zucker
  • etwas Sonnenblumenöl zum Anbraten.
  • nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle,getrockneter Thymian und Rosmarin
  • nach Belieben Chili-Ingwer-Knoblauch-Öl,oder neutrales Öl
  • 2 Tassen Gemüsebrühe (gerne von Knorr)

Zubereitung

  1. Den Butternut der Länge nach durchschneiden,so daß man in etwa zwei gleich große Hälften hat.Die Kerne mit einem Löffel entfernen.Das Fruchtfleisch ebenso etwas mit dem Löffel herauskratzen,klein schneiden und beiseite stellen.Zwiebeln und Knoblauch schälen und Beides fein hacken.Chilischote waschen und mit Kernen(Geschmackssache)in dünne Scheiben schneiden.Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden.Walnusskerne grob hacken.
  2. Die Butternut-Hälften ,auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ,mit der Schnittfläche nach unten darauf legen,und mit dem Öl Eurer Wahl bepinseln und salzen.Im Backofen auf der obersten Einschubleiste bei 180 Grad ca, 30 Minutenbacken.Ab und zu schauen,ob Sie nicht zu dunkel werden.Gegebenenfalls eine Schubleiste tiefer stellen.
  3. In der Zwischenzeit Sonnenblumenöl in einer Pfanne auf kleinster Stufe erhitzen.Zwiebeln,Waknusskerne ,fein geschnittene Chikischote sowie die Prise Zucker hinzu geben und anrösten,Gelegentlich rühren.Nun die klein geschnittenen Kürbisstücke hineingeben.Ca.5 Minuten mitbraten,gelegentlich rühren.Zum Schluß die Champignon-Würfel in die Pfanne geben,und mit den 2 Tassen Gemüsebrühe auffüllen und ca.20 Minuten auf kleinster Flamme einreduzieren lassenAbschließend Mais,Kidneybohnen,Schmand und Frischkäse unterrühren,abschmecken und evtl.nachwürzen.
  4. Die mittlerweile angebackenen Butternut-Hälften aus dem Ofen holen und etwas abkühlen .Anschließend mit der Champignon-Masse befüllen und nochmals für ca. 20 Minuten auf der mittleren Einschubleiste bei 150 Grad backen.

Cevapcici mit Djuvecreis und Kräuterquark 😋😋😋😋

Cevapcici mit Djuvecreis und Kräuterquark 😋😋😋😋

  • Zubereitung: 20 min
  • Kochen: 40 min
  • Fertig in: 1 h 30 min

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2-3 Zwiebeln
  • 4-5 Knoblauchzehen
  • 100 g Fetakäse
  • 3 EL Paniermehl
  • nach Belieben Salz,Pfeffer und Cayennepfeffer
  • Aus gleichen Teilen Paprika süß Paprika scharf Kurkuma Koriander gemahlen, Salz Pfeffer Thymian Petersilie(man kann auch frische nehmen)
  • 2 Tassen Reis (4 Tassen Wasser)
  • 3 EL Ajvar(scharf)
  • 2 TL Hühnerbrühe(Instant) (gerne von Knorr)
  • 1 Dose Tomaten
  • 2 Paprikaschoten
  • 1 Dose Mais (gerne von Bonduelle)
  • nach Belieben Salz,Pfeffer evtl.Pul Biber
  • 250 g Kräuterquark
  • Olivenöl zum Anbraten
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein würfeln.Paprika waschen,halbieren,Kerngehäuse und Trennwände entfernen,und in kleine Stücke schneiden.Fetakäse zerbröseln.
  2. Rinderhachfleisch mit der Hälfte der Klein gewürfelten Zwiebel und Knoblauch,sowie dem zerbröseltem Schafskäse gut vermischen.Nun mit den oben genannten Gewürzen kräftig würzen,und alles sehr gut vermengen.Ca.30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit etwas Olivenöl in einem größeren Topf auf kleinster Stufe erhitzen.Die restlichen Zwiebeln mit der Prise Zucker anschwitzen,gelegentlich umrühren.Nun den Reis dazugeben und ca.3-4 Minuten mit anbraten.Danach die Dose Tomaten, das Ajvar, das Wasser, die Hühnerbrühe,den restlichen klein gewürfelten Knoblauch und den Mais dazugeben. Ca. 15 - 20 Minuten köcheln lassen.Gelegentlich umrühren. Kurz vor Ende noch die klein gewürfelte Paprika unterheben. Mit Salz, Pfeffer,Paprika edelsüß und Pul Biber abschmecken.
  4. Jetzt in einer Pfanne Olivenöl erhitzen.Dann kleine längliche Frikadellen(Cevapcici) aus dem Fleischteig formen,und in dem Paniermehl,was vorher auf einen tiefen Teller gegeben wurde,wälzen und anschließend knusprig ausbacken.Im Backofen bei ca.50 Grad warm stellen.
  5. Nun alles zusammen auf einem Teller mit dem Kräuterquark anrichten...Himmlisch...

Notizen

Hallo Kochfreunde…Da es momentan ja etwas kompliziert ist zu verreisen,hole ich mir lieber internationale Gerichte nach Hause…

Heute ein Klassiker aus dem ehemaligen Jugoslawien…Cevapcici mit Djuvecreis,

Deshalb kein selbstgemachtes Tzaziki,da wir noch so viele Kräuterquark Packungen hatten,und sie ohne Zubereitung als Beilage verzehren wollten.

Himzugekauft:Rinderhackfleisch,Ajvar und Paprika.

Pikante Ofenpaprika-Schafskäse-Creme 😋😋😋

Pikante Ofenpaprika-Schafskäse-Creme 😋😋😋

  • Zubereitung: 5 min
  • Kochen: 10 min
  • Fertig in: 35 min

Zutaten

  • 1 Rote Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Schafskäse (gerne von Patros)
  • 2-3 EL Frischkäse(natur) (gerne von Buko)
  • 1-2 EL Mais
  • 2-3 TL Sambal Oelek
  • etwas Salz und Kreuzkümmel
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Paprika waschen und halbieren.Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Die halbierte Paprika, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech,mit der Schnittseite nach unten legen.Ca.10-15 Minuten bei 250 Grad auf der obersten Einschubleiste des Backofens backen,bis sie leicht schwarz werden und Blasen werfen.
  3. In der Zwischenzeit die oben genannten Zutaten(außer natürlich der Paprika und dem Kreuzkümmel die kommen später dazu) in eine höhere,schmale Schüssel geben. Nun die gebackene Paprika aus dem Ofen holen und mit einem leicht angefeuchtetem Küchentuch ca.10 Minuten abdecken.
  4. Nun kann man die Paprika wunderbar häuten und das Kerngehäuse und den Stiel entfernen.Das Paprika-Fleisch in die schmale Schussel geben und mit einem Pürierstab cremig mixen.Je nach Geschmack nochmals nachwürzen. In eine Butterbrotsdose umfüllen und mit Kreuzkümmel bestreuen.Deckel drauf und im Kühlschrank gut durchziehen lassen.

Notizen

Wenn man Frischkäse und Schafskäse angebrochen im Kühlschrank liegen hat,und dazu noch Gemüse was auf seine Verarbeitung wartet,ist dieser leckere Dip eine super schmackhafte Lösung.Zum Dippen,als Aufstrich oder beim Grillen…einfach herrlich!!!!

Hinzugekauft:Nichts

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner