Zwetschgenkuchen mit Streusel vom Blech – einfach und lecker

Ein Träumchen 😋😋😋😋

Zwetschgenkuchen mit Streusel vom Blech – einfach und lecker

Zutaten

  • 1.5 Kilo Zwetschgen
  • 200 mL lauwarme Milch
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 80 g Zucker
  • 430 g Mehl, Typ 550
  • 1 Eigelb
  • 80 g Butter, Zimmertemperatur
  • 1 Salz
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 100 g Zucker
  • 100 weiche Butter (gerne von Kerrygold)
  • 150 g Mehl
  • 1 Pck.Vanillezucker (gerne von Dr, Oerker)
  • 1 Prise Salz und Zimt

Zubereitung

  1. In einer Schüssel, die lauwarme Milch mit dem Zucker und der zerbröselten Hefe verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. 5Minuten ruhen lassen. Jetzt das Mehl hinein sieben und die weiche Butter, das Eigelb und die Prise Salz hinzufügen, . Mit dem Knethaken des Mixers oder der Küchenmaschine 7 Minuten lang auf hoher Stufe zu einem glatten Teig kneten. Nun abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen, Die Hälften nochmals halbieren,
  3. Nach 60 Minuten sollte sich das Volumen des Hefeteigs in etwa verdoppelt haben. Den Hefeteig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit der Hand kurz noch einmal durchkneten. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Hefeteig mit einem Nudelholz darauf ausrollen, bis er so groß ist, wie das Backblech. Das Backblech mit einem Küchenhandtuch abdecken und ein weiteres Mal für 30 Minuten gehen lassen.
  4. Für die Streusel 100 Gramm Zucker,100 Gramm weiche Butter,150 Gramm ,1 Prise Zimt und Salz in einer Schüssel mit einem Handrührgerät mischen, bis sich Streusel bilden, Bis zum Gebrauch kühl stellen.
  5. Wenn der Teig ein zweites Mal gegangen ist, die Zwetschgen darauf in Reihen anordnen, Die Streusel darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerem Einschub etwa 35 bis 40 Minuten lang backen. Den Zwetschenkuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Zucker, Zimtzucker oder auch mit Sahne servieren, Ein Genuss

Notizen

Dank meines lieben Nachbarn habe ich dieses Zwetschgenträumchen gebacken….

Einfach herrlich!!!!

Hinzugekauft; Nichts

Kokos-Streusel-Kuchen mit eingelegten Kirschen auf einer Vanille-Kirsch-Pudding-Füllung😋😋😋

Kokos-Streusel-Kuchen mit eingelegten Kirschen auf einer Vanille-Kirsch-Pudding-Füllung😋😋😋

  • Zubereitung: 12 h
  • Kochen: 45 min
  • Fertig in: 13 h 5 min

Zutaten

  • 2 Gläser Schattenmorellen
  • 275 g weiche Butter (gerne von Kerrygold)
  • 2 Päckchen Vanillezucker (gerne von Dr.Oetker)
  • 4 Eier
  • 400 g Mehl
  • 50 g Kokosraspeln
  • halbes Päckchen Backpulver
  • 350 g Zucker
  • Tüten Vanillepudding (gerne von Dr.Oetker)
  • 600 mL Milch
  • 150 mL aufgefangener Kirschsaft
  • 3 EL Zucker für den Pudding
  • EL Rum nach Belieben
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Die Kirschen mit dem Saft in eine Schüssel geben.Nach Belieben mit Rum beträufeln,und am Besten über Nacht durchziehen lassen.Am Tag der Zubereitung die Kirschen in ein Sieb geben,dabei den Kirsch-Rum-Saft in einer Schüssel auffangen.
  2. 125 Gramm weiche Butter,150 Gramm Zucker und einem Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen.Die Eier nach und nach unterrühren.250 Gramm Mehl und Backpulver vermischen,und zu dem Eier-Gemisch geben und mit einarbeiten. Den Teig in eine 16er Springform,die mit Backpapier ausgelegt ist,gleichmäßig verteilen.
  3. Vanillepudding mit 600 Milliliter Milch und 150 Milliliter Kirsch-Rum-Saft nach Packungsaufschrift zubereiten.bei Zimmertemperatur ca.5 Minuten abkühlen lassen,unsd anschließend gleichmäßig über den Teig verteilen.Nun die abgetropften Kirschen auf der Puddingmasse geben.
  4. 150 Gramm weiche Butter,200 Gramm Zucker,1 Päckchen Vanillezucker,200 Gramm Mehl,50 Gramm Kokosraspeln kräftig miteinander verkneten,Ca.20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.Danach in grobe Brösel zupfen und gleichmäßig über die Kirschen verteilen.
  5. Auf der mittleren Einschubleiste im Backofen ca.45 Minuten bei 180 Grad backen

Notizen

Vom Nachbarn vom letzen Sommer hatte ich noch die lecker,eingelegten Schattenmorellen.Somit war klar…es wird gebacken.

Hinzugekauft:Butter und Kokosraspeln

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner