Möhrenkuchen mit selbst getrockneten Rosinen

Ein Träumchen!!!  😋😋

Zutaten

  • 375 g Möhren
  • 250 g Mehl
  • 2 Backpulver (gerne von Dr.Oetker)
  • 250 Zucker
  • nach Belieben Zimt und Zitronensaft
  • 250 Sonnenblumenöl (gerne von Mazola)
  • 4 Eier
  • 200 gemahlene Mandeln
  • 1 gute Handvoll Rosinen
  • 300 Frischkäse
  • 100 Puderzucker
  • 1 Pck.Vanillezucker

Zubereitung

  1. Möhren schälen und grob reiben.
  2. Eier, Zucker, Öl und Zimt verrühren. Die Karotten und Mandeln hinzugeben. Mehl und Backpulver mischen, ebenfalls unterrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 26er Springform füllen, bei 180 °C auf der mittleren Einschubleiste 40 - 50 Minuten backen.
  3. Für das Frosting Frischkäse und Zitronensaft mit dem Mixer auf niedriger Stufe glatt rühren. Puderzucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen. Das Frosting mit der Streichpalette rundherum auftragen und nach Belieben verzieren..

Notizen

Wurde nochmal Zeit für einen süßen Schmackofatz!!!

So lecker und schnell gemacht, absolut empfehlenswert.

Hinzugekauft: Deko Marzipan Möhrchen,  Frischkäse

Polnischer Apfelkuchen

So herrlich fluffig und lecker 😋😋😋

Zutaten

  • 450 g Mehl
  • 1 TL Backpulver (gerne von Dr. Oetker)
  • 250 Prise Butter (gerne von Karrygold)
  • 1 Pck.Vanillezucker
  • 300 g Zucker
  • 5 Eier
  • 2 EL saure Sahne
  • 1.5 Kilo Äpfel
  • 2 Zitronensaft
  • nach Bedarf Zimt
  • 2 EL Kartoffelstärke
  • 1 Salz

Zubereitung

  1. Das Mehl sieben und gemeinsam mit dem Backpulver vermengen. Butter, Vanillezucker und 100 Gramm Zucker in der Küchenmaschine schaumig schlagen, dann nach und nach das Eigelb und die saure Sahne dazu geben. Jetzt die gesiebte Mehl-Backpulver-Mischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den fertigen Mürbteig mit den Händen nachkneten und in 2 gleiche Portionen teilen. Für mindestens 30 Minuten kalt stellen. Die Backform mit Backpapier auslegen. Die erste Teigportion reiben, in die Springform geben und andrücken. Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und auf mittlerer Schiene für etwa 8 Minuten vor backen. Den fertigen Boden aus dem Ofen nehmen und beiseitestellen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in mittelgroße Stücke schneiden. Die Apfelstücke in einem Topf mit Zitronensaft und Zimt für etwa 15 Minuten erhitzen. Die Apfel-Zimt-Füllung kurz auskühlen lassen.
  3. Das Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen und dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Zum Schluss das Kartoffelmehl vorsichtig unter den Eischnee heben. Die Masse kurz zur Seite stellen.
  4. Die abgekühlte Apfel-Zimt-Füllung auf der Teigschicht in der Backform verteilen. Darauf die Baisermasse streichen und die zweite Mürbteig-Portion darüber reiben. Den Kuchen nun für weitere 50-55 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen. Den fertigen Kuchen in der Form auskühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.

Notizen

Dieses tolle Rezept habe ich bei „Das grosse Promi Backen 2022“ gesehen und am nächsten Tag sofort umgesetzt….

Absolut empfehlenswert!!!!!

Hinzugekauft: Äpfel und Eier

Nußmakronen

„Ein Hauch von Nichts“ und sooo lecker 😋😋💖

Nußmakronen

  • Kochen: 20 min
  • Fertig in: 50 min
  • Für: 35

Zutaten

  • 3 Eiweiß
  • 200 g Zucker
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Tafel Zartbitterschokolade (gerne die Eigenmarke von Aldi-Süd)
  • nach Belieben Oblaten
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen.Nach und nach den Zucker dazugeben und weiter rühren.Zum Schluß die gemahlenen Haselnüsse unterheben. Mit einem Teelöffel die Nußmasse ausstechen und auf den Oblaten verteilen.Auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben. Auf mittlerer Einschubleiste bei 150 Grad ca.15-20 Minuten backen.Auskühlen lassen.Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen,und die Nußmakronen damit verzieren.

Notizen

In der Vorweihnachtszeit sind fast alle Zutaten neu gekauft!!!

Haferflockenkekse

Diese Kekse sind nicht nur zu Weihnachten lecker 😋😋💖💖

Haferflockenkekse

  • Zubereitung: 10 min
  • Kochen: 15 min
  • Fertig in: 55 min
  • Für: 70

Zutaten

  • 200 g Butter (gerne von Kerrygold)
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck.Vanillezucker (gerne von Dr.Oetker)
  • 1 Ei
  • 1 Pck.Backpulver
  • 100 g Mehl
  • 250 g Haferflocken (gerne von Kölln)
  • 2 Tafeln Zartbitterschokolade (gerne die Eigenmarke von Aldi-Süd)
  • 100 g Cashewnüsse

Zubereitung

  1. Die weiche Butter mit Zucker,Vanillezucker und dem Ei in einer Schüssel gut verrühren.In einer separaten Schüssel Mehl,Backpulver und Haferflocken mischen und anschließend nach und nach zum Buttergemisch gebenCashewkerne in einen Zipp-Beutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern und zum Teig geben und mit einarbeiten.
  2. die Kekse gehen noch etwas auf! Bei 180 Grad auf der mittleren Einschubleiste etwa 15 Minuten backen.Nach der Backzeit auskühlen lassen. In einem Wasserbad die Zartbitterschokolade auf kleinster Flamme schmelzen,und abschließend die ausgekühlten Kekse damit verzieren.

Notizen

In der Vorweihnachtszeit sind fast alle Zutaten neu gekauft!!!

Beschwipste Schoko-Crossies

Schnell,einfach und soooo lecker 😋😋

Lasst Eurer Kreativität freien Lauf 😍😍💖

Beschwipste Schoko-Crossies

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 2 h
  • Fertig in: 2 h 30 min
  • Für: 60

Zutaten

  • 120 g Cornflakes (gerne von Kellogg´s)
  • 4 Tafeln Schokolade(geschmack Eurer Wahl) (gerne die Eigenmarke von Aldi)
  • ca.20 g Butter (gerne von Kerrygold)
  • 120 g gehackte Mandeln
  • 2 Pck.Vanillezucker (gerne von Dr.Oetker)
  • 2 EL Kokosraspeln
  • 2-3 EL Whisky

Zubereitung

  1. Die Cornflakes in einem Zipp-Beutel mit einem Nudelholz etwas zerstoßen.Zartbitterschokolade (Schokolade Eurer Wahl)mit dem Whisky in einem Wasserbad schmelzen.Währenddessen in einer Pfanne die gehackten Mandeln mit etwas Butter und Vanillezucker,auf kleinster Flamme anrösten.Beides zusammen miteinander vermischen,ebenso die Kokosflocken hinzu geben, und zu den zerstoßenen Cornflakes geben,und unterheben..Auf Backpapier kleine Häufchen setzen und diese im Kühlschrank mindestens 4-5 Stunden kühlen.

Notizen

In der Vorweihnachtszeit sind fast alle Zutaten neu gekauft!!!

Amaretto-Zimtsterne

Sooo lecker und saftig 😋😋

Einfach ein „Muss“ in der Vor-und während der Weihnachtszeit 🎄⛄😋💖

Amaretto-Zimtsterne

  • Zubereitung: 20 min
  • Kochen: 15 min
  • Fertig in: 35 min
  • Für: 50

Zutaten

  • 500 g gemahlene Mandeln
  • 300 g Puderzucker für den Teig,nochmals 125 Gramm Puderzucker für die Eiweißcreme
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 TL gemahlenen Zimt
  • 2 Eiweiß für den Teig,und nochmals 1 Eiweiß für die Eiweißcreme
  • 2-3 EL Amaretto
  • etwas Puderzucker für die Arbeitsfläche

Zubereitung

  1. Gemahlene Mandeln,300 Gramm Puderzucker und den Zimt in einer Schüssel miteinander verrühren.2 nicht geschlagene,also flüssige Eiweiß und den Amaretto hinzu fügen,und mit dem Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten.Abschließend mit den Händen kurz kneten.
  2. Den Teig portionsweise auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Jetzt werden Sterne ausgestochen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt. Sollte der Teig an der Ausstechform kleben bleiben, einfach immer mal wieder in Puderzucker tauchen.
  3. Nun das 1 Eiweiß sehr steif schlagen und die 125 Gramm Puderzucker nach und nach zugeben.Immer weiter schlagen.Abließend die Eiweißmasse mit einem Pinsel auf den Sternen verteilen,und in der mittleren Einschubleiste bei 150 Grad 10-15 Minuten backen.

Notizen

In der Vorweihnachtszeit sind fast alle Zutaten neu gekauft!!!

Beschwipste Früchte Küchlein (Reste vom Sangria)😋😋😋😇😇

Zutaten

  • 1 Tasse Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Tasse gemahlene Mandeln
  • 1 Tasse Trinkschokolade
  • 2-3 Tassen eingelegte Früchte(Reste vom Sangria)
  • 1 Pck.Backpulver (gerne von Dr.Oetker)
  • 1 Tasse Mehl
  • 1 Tafel weiße Schokolade (gerne die Eigenmarke von Aldi-Süd)
  • je nach Konsistenz evtl.etwas Vollmilch
  • etwas Sonnenblumenöl zum Einfetten
  • etwas Mehl oder Paniermehl zum Bestäuben
  • eine halbe Tasse Sonnenblumenöl

Zubereitung

  1. Eingelegte Früchte(vorher etwas mit dem Pürierstab zerkleinern),Zucker,3 Eier,und Sonnenblumenöl in einer Schüssel schaumig schlagen.Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zu dem Eiergemisch geben.Nochmals kräftig verrühren und die gemahlenen Mandeln und Trinkschokolade mit einarbeiten.
  2. Muffin Formen einfetten,und mit Mehl oder Paniermehl bestäuben.Den Kuchenteig hineingeben,und bei 180 Grad ca.35 Minuten backen(Stäbchentest) Die Muffins kurz abkühlen lassen und umstürzen. Eine Tafel weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit dekorieren.

Notizen

Der spanische Abend mit Sangria mit sehr vielen Früchten war super,aber irgendwann waren uns die Früchte doch zu viel…    :-)))

Also kam ich auf die Idee,Sie als feuchte Zutat(anstatt Joghurt) im Tassenkuchen zu verwenden.Aber diesmal in der Variante:MUFFINS .

Dekoriert mit weißer Schoki….ein fruchtig und saftiges Erlebnis !!!

Hinzugekauft:Weiße Schokolade

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner