Gefüllte Blätterteigrolle(Ideal auch für Resteverwertung)

Einfach lecker 😋😋😋

Gefüllte Blätterteigrolle(Ideal auch für Resteverwertung)

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig
  • 2 Dosen Thunfisch(in eigenem Saft)
  • 1 Packung Frischkäse natur (gerne von Arla)
  • eine gute Handvoll Oliven
  • 1 Packung Reibekäse
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 kleine rote Chili
  • 1-2 Spritzer Zitronensaft
  • nach Belieben Salz, Pfeffer, Schwarzkümmel und Thymian

Zubereitung

  1. Zwiebel, und Knoblauch schälen und fein hacken. Rote Chili waschen und ebenso mit den Kernen( geht natürlich auch ohne) zerkleinern.
  2. Alle oben genannten Zutaten, bis auf den Reibekäse, dem Blätterteig und den Oliven, gut miteinander vermischen und mit den Gewürzen abschmecken. 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Blätterteig mit einem Nudelholz ein wenig ausrollen. Die Oliven mittig der Länge nach oben auslegen( ein bisschen Platz an beiden Enden lassen!!!) Nun das Thunfisch-Frischkäse Gemisch, wenn nötig nochmals nachwürzen, über den Oliven gleichmäßig verteilen, so dass eine lange Wurst entsteht, Den Blätterteig nun vorsichtig zusammenrollen und mit dem Reibekäse bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste bei 170 Grad ca, 20 Minuten backen.

Notizen

Diese leckere Rolle kann man warm und kalt genießen!!!

Auch ideal für Resteverwertung!!!!!

Hinzugekauft: Blätterteig

Thunfisch-Käseboden Pizza 😋Belag nach Wunsch Ideale Resteverwertung!!!

Mega lecker😋😋😋 Müsst Ihr unbedingt Ausprobieren !!!!

 

Thunfisch-Käseboden Pizza 😋Belag nach Wunsch Ideale Resteverwertung!!!

  • Zubereitung: 5 min
  • Kochen: 30 min
  • Fertig in: 35 min
  • Für: 2

Zutaten

  • 2 Dosen Thunfisch(in eigenem Saft)
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 Eier
  • 2 Knoblauchzehen

Zubereitung

  1. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Thunfischflüssigkeit abschütten, und den Thunfisch mit den Fingern ausdrücken. Den ausgedrückten Thunfisch zusammen mit den Eiern und dem geriebenen Käse in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Thunfisch-Käse Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech in gewünschter Form gleichmäßig verteilen.Auf der mittleren Einschubleiste bei 180 Grad 15 Minuten backen.
  3. Nun nach Wunsch belegen und weitere 15 Minuten backen...
  4. Ich habe Oliven,Zwiebeln,frische Tomaten und Mozzarella als Belag genommen...Göttlich

Notizen

Diese tolle Idee stammt von # lowcarbkochen !!!

Vielen,lieben Dank das Du dieses göttliche Rezept mit uns teilst!!!

Hinzugekauft : 2 Dosen Thunfisch

Warmer Thunfisch-Reis(Resteverwertung)

 

Warmer Thunfisch-Reis(Resteverwertung)

  • Zubereitung: 10 min
  • Kochen: 25 min
  • Fertig in: 35 min

Zutaten

  • 2 Tassen Jasmin oder Basmati-Reis
  • 4 Tassen Wasser
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Becher Sahne
  • ein halbes Glas Kapern(ca.50g)
  • 1 TL Zucker
  • 1-2 TL Salz
  • 3-4 TL Chili-Knoblauch-Ingwer Öl(selbst gemacht)kein Muss
  • 1 daumengrosses Stück Ingwer
  • 2 Dosen Thunfisch(in eigenem Saft)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 2-3 TL getrockneter Thymian
  • 1 Prise Zucker
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • nach Belieben Salz,Pfeffer,Cayennepfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein hacken.Die Kapern aus dem Glas schütten,dabei das Kapernwasser in einem Gefäß auffangen.Nun die Kapern fein schneiden.Den Ingwer mit einem Teelöffel schälen und klein schneiden.
  2. Den Reis mit den 4 Tassen Wasser und Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.Sobald der Reis kurz gekocht hat die Temperatur herunter schalten und den Reis bei sehr schwacher Hitze solange quellen lassen, bis er die ganze Flüssigkeit aufgesogen hat.
  3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen.Die Zwiebeln mit der Prise Zucker und dem getrockneten Thymian hinein geben und ca.3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten,ab und zu umrühren.Den Thunfisch samt der Flüssigkeit zu den Zwiebeln geben und verrühren.Jetzt die klein geschnittenen Kapern und Ingwerstückchen mit einarbeiten.Chili-Knoblauch-Ingwer Öl,fein gehacktem Knoblauch,Zucker und Salz hinzu fügen und ca.3 Minuten, bei gelegentlichem Umrühren, anbraten.Abschließend die Sahne,2 -3Esslöffel vom aufgefangenem Kapernwasser und dem Spritzer Zitronensaft ca.5 Minuten auf kleinster Flamme einköcheln lassen.Mit Salz,Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
  4. Nun die Thunfischsosse über den Reis geben,kräftig verrühren.Fertig. Man kann den Reis und die Thunfischsosse natürlich auch separat auf dem Teller anrichten.Jeder wie er mag.

Notizen

Was mache ich mit einem angebrochen Glas Kapern und einem Stück Ingwer?Inspiriert durch Chefkoch und von mir abgewandelt,ist es  zu diesem leckeren Reisgericht geworden.

Hinzugekauft:2 Becher Sahne,

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner