


Das muss man einfach probiert haben 😋😋😋
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 2 kleine Petersielenwurzeln
- 400 gemischtes Hackfleisch (vom Metzger Eures Vertrauens)
- 1 passierte Tomaten
- 1-2 Creme fraiche (gerne von arla)
- einen guten Schuß Rotwein
- 2 Kugeln Mozzarella
- etwas Olivenöl zum Anbraten
- 200 Fleischbrühe ((gerne von Knorr))
- nach Belieben Salz, Pfeffer, Oregano, Parmesan, eine Prise Zucker, frischer Basilikom
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und klein hacken. Karotten und Petersilienwurzeln schälen und fein würfeln.
- 400g gemischtes oder anderes Hackfleisch in Olivenöl krümelig anbraten. Knoblauch, Zwiebel, Karotten und Petersilienwurzen dazugeben und schonmal kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 1 Dose Tomaten, der Fleischbrühe und Rotwein aufgießen und etwas einköcheln lassen. Mit einer Prise Zucker, Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken. 1 großen Klecks Creme Fraiche unterrühren und 9 gebrochene Lasagneplatten unterheben. Sie sollen nicht kleben und möglichst alle mit Sauce bedeckt sein.
- 2 Mozzarellakugeln zerteilen und mit geriebenem Parmesan auf der Lasagne verteilen. Bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen und mit frischem Basilikum bestreut.
Notizen
Diese unglaublich leckere und schnelle Lasagne hab ich von #andis_kitchen.
Absolut empfehlenswert wenn es mal schnell gehen muss!!!!
Dazugekauft: Hackfleisch, frischer Basilikum, Petersilienwurzeln

Einfach herrlich erfrischend!!!!
Zutaten
- nach Belieben frische Kräuter, ich nehme eine gute Handvoll Basilikum sowie Petersilie und etwas Majoran
- 1 Kilo Fleischtomaten
- 1/2 Liter Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
- 2 rote Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 2 Tomatenmark
- nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zucker
- etwas Olivenöl zum Anbraten
- 1 Becher Creme fraiche
Zubereitung
- Die Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Die Haut von den Tomaten abziehen und das Tomatenfleisch würfeln. Die frischen Kräuter und die geschälten Zwiebeln, sowie den Knoblauch grob hacken.
- Die Zwiebeln im heißen Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind. Dann den Knoblauch und das Tomatenmark beifügen und kurz mit andünsten. Die frischen Kräuter und die Tomatenwürfel hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe nun 10-15 Minuten köcheln lassen. Mit dem Stabmixer die Tomatensuppe fein pürieren und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Mit einem Klecks Creme fraiche servieren.
Notizen
Diese herrlich frische Tomatensuppe ist eine „Schnelle Nummer“
Mehr muss man wirklich nicht dazu sagen, vielmehr schreiben :-))))
Yummy, Yummy
Hinzugekauft: Fleischtomaten


Ohne Worte, nur lecker 😋😋😋😋
Zutaten
- 400 Mehl
- 2 Pck.Vanillezucker (gerne von Dr. Oetker)
- 1 Pck.Backpulver
- 150 Zucker
- 200 Butter (gerne von Kerrygold)
- 2 Kilo Pflaumen
- 3 Eier
- nach Belieben Zimt
Zubereitung
- Mehl, 3 Eier, weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Rührschüssel mit dem Mixer vermengen, bis er fein und klumpig ist.
- Eine mittlere, höhere Backform mit Backpapier auslegen. Einen Teil des Teigs leicht über den Boden bröseln und leicht andrücken, etwas Teig am Rand hoch anknoten. Achtet darauf, dass der Teig nicht zu dick verteilt ist. Die Backform mit dem Teig für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den restlichen Teig, der meist etwas klebrig ist, mit etwas Mehl (ca. eine halbe Tasse) und Zimt erneut vermengen, bis er richtig bröselig ist.
- Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Die Backform aus dem Kühlschrank nehmen und die entkernten Pflaumen darauf verteilen. Den restlichen Mürbeteig, der nun fein gerieben ist, zum Abschluss locker über den Pflaumen verteilen.
- Bei 180°C im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen, danach auf 160°C herunter stellen und weitere 15-30 Minuten backen, bis der obere Teil schön goldbraun ist.
Notizen
Mal wieder reichlich vom Nachbarn mit Pflaumen beschenkt worden… Somit gab es lecker Pflaumenkuchen mit frisch geschlagener Sahne natürlich !!!!
Hinzugekauft: Sahne